Konzert und Ehrung des Böhmischen Musikers Franz Benda am 11. Juni
Franz Benda (1709 — 1786), Musiker und Komponist aus Böhmen wurde von König Friedrich II. als Kapellmeister eingestellt und wirkte in Berlin und Potsdam. Nach ihm wurde die Bendastraße benannt, die direkt zum Weberplatz führt. Am 11. Juni um 14 Uhr enthüllt der Oberbürgermeister mit musikalischer Begleitung eine Gedenktafel in der Karl-Liebknecht-Straße 15.
Ganz in der Nähe – in der Friedrichskirche am Weberplatz – findet um 14.30 Uhr ein Konzert zu Ehren Franz Bendas statt. Das Konzert gestalten Musikschulen aus Potsdam und Benátky (Böhmen).
Wir freuen uns, dass diese Veranstaltungen der Landeshauptstadt Potsdam im Rahmen der Böhmischen Tage Babelsberg stattfinden.